top of page

Interkultureller Fokus

Im Rahmen der Interkulturellen Psychotherapie ist eine sensible Haltung der behandelnden Person hinsichtlich kultureller, ethnischer, religiöser  und sprachlicher Vordergründe der Patientenperson ein zentrales Instrument und somit unabdingbar.  Ihrer kulturellen Identität, einschließlich ihrer Weltanschauung, ihrer Sprachkenntnisse, Lebenskonzepte, Werte und vor allem Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen, wird in einer Interkulturellen Psychotherapie besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

Das Leben in einer anderen Kultur könnte eine Quelle von Stress sein. Dazu könnte die neue Situation als bedrohlich und als eine Gefährdung für die eigene Identität erlebt werden. Desorientierung und Depression könnten auch auftauchen. Eine zusätzliche Schwierigkeit, die MigrantInnen auch erleben, ist der Versuch die eigene Gedanken und Gefühlen in einer anderen Sprache zu erfassen. Als Folge können sie sich unsicher fühlen, was letztendlich die oben genannte Situation verstärkt. In der Paarbeziehung und in der Familie könnten diese Schwierigkeiten zur Dysfunktionalität und Unzufriedenheit führen.

Die Schematherapie in Kombination mit der interkulturellen Psychologie ist ein interessanter Ansatz für MigrantInnen und bikulturelle Paare , deren Familienmitglieder aus verschiedenen kulturellen Herkünften kommen. D

Sie werden sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Ihre eigene Kultur und Herkunft werden geschätzt. Ich werde Sie in Ihrem internen Prozess auf der Suche nach Fragen, Antworten und Lösungen Ihrer Probleme unterstützen.

Als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie setze ich effektive und vielfältige Methoden ein, um Sie dabei zu unterstützen, neue Erkenntnisse und Sichtweisen zu zentralen Situationen und Themen ihres Lebens zu entwickeln und ihre (kulturelle) Identität zu stärken. Psychotherapie ist ein Veränderungs- und Heilungsprozess, der aktive Beteiligung und Mitarbeit der Patientinnen und Patienten ermöglicht - und benötigt.

 

 

Telefon

+49 (0) 176/ 609 80 790

E-Mail-Adresse

bottom of page